Mit Herz und Hand durch die Fastenzeit

Unsere Kinder gestalteten Verzichtssteine als Teil eines besonderen Fastenwegs

In der Fastenzeit haben die Kinder mit viel Freude und Kreativität Steine gestaltet. Diese Steine wurden zu einem symbolischen Teil unseres Fastenwegs und hatten eine ganz besondere Bedeutung: Auf jedem Stein stand geschrieben, auf was die Kinder in der Fastenzeit verzichten würden. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern das Thema Fasten auf eine greifbare und verständliche Weise näherzubringen.

Die Steine wurden in Zusammenarbeit mit Messnerin Sandra Späth zu Dekorationselementen für unsere Kirche. So konnten die Kinder nicht nur ihre Gedanken und Wünsche zu dieser Zeit der Besinnung und Veränderung ausdrücken, sondern auch aktiv ein Teil der kirchlichen Gestaltung werden. Es war ein schönes Gefühl, wie ihre Werke in der Kirche einen Platz fanden und so zur Atmosphäre der Fastenzeit beitrugen.

Die Aufgabe, den Kindern Kirche und Glaube näherzubringen, war uns ein großes Anliegen. Durch das gemeinsame Gestalten und das Reflektieren über den Verzicht in der Fastenzeit haben die Kinder einen tieferen Zugang zum christlichen Glauben gefunden und verstanden, was es bedeutet, in dieser Zeit auf bestimmte Dinge zu verzichten.

Nun, nach Abschluss der Fastenzeit, zieren die Steine die Jesusstatue im Eingangsbereich der Kirche. Es ist eine schöne und bedeutungsvolle Erinnerung an das, was wir gemeinsam erlebt haben.